Welttag ohne Tabak : Unmasking the appeal

Seit Jahrzehnten setzt die Tabakindustrie gezielt Marketingstrategien ein, die auf junge Menschen ausgerichtet sind, mit dem Ziel, sie bereits im Jugendalter zu gewinnen und langfristig als Konsumierende zu binden. Heute erfolgen diese Taktiken zunehmend über schwer regulierbare digitale Kanäle wie soziale Netzwerke, Influencer-Marketing oder Produktplatzierungen – oft subtil, aber äusserst wirkungsvoll.
Dieses Dossier analysiert die Entwicklung der Werbestrategien der Tabakindustrie, die eingesetzten Mechanismen sowie die Gründe, weshalb junge Menschen eine besonders vulnerable Zielgruppe darstellen. Zudem unterstreicht es die Bedeutung einer kritischen Auseinandersetzung mit diesen Praktiken, um präventive Massnahmen wirksam zu stärken.