Coming Soon Themendossier Öffentliche Meinung

Coming Soon: Rethorik

Die Wahrheit der Fakten ist für die Tabakindustrie äußerst schädlich. Aus der Perspektive des Gemeinwohls und der öffentlichen Gesundheit ist ihre Tätigkeit nicht zu verteidigen. Aus diesem Grund setzt sie gemeinsam mit ihren politischen und wirtschaftlichen Verbündeten verschiedene rhetorische Strategien ein. Diese zielen nacheinander darauf ab, zu verzerren, umzuformulieren, zu verbergen, zu vergleichen oder missbräuchlich zu verallgemeinern, Zugeständnisse zu machen, um dann besser kontern zu können, zu diskreditieren oder ihre Position zu verstärken. Die Aufdeckung und Inventarisierung dieser Taktiken und wiederkehrenden Muster ermöglicht es, einen Teil ihrer Wirksamkeit zu entziehen. Leider ist es deutlich zeit- und energieaufwändiger, falsche Informationen zu widerlegen (oder „aufzuklären“), als sie zu produzieren, wie Brandolini mit seinem Prinzip erklärt. Bullshit asymetry.

Dieses Dossier zeigt, was hinter den Argumentationen steckt, die die Werbung, Normalisierung und den Handel mit Tabakprodukten verteidigen. Es gibt eine rhetorische Struktur, die auf grundlegenden Prinzipien basiert: individuelle Verantwortung, die Illusion von Freiheit, mobilisierende Konzepte und Appelle an die Emotionen. Diese zu beschreiben und zu verstehen ermöglicht es, mehr Klarheit zu gewinnen – ein weiterer Schritt in Richtung Transparenz.

Coming soon