Industry Documents
Ein weltweit einzigartiges Archiv
Unsere Arbeit stützt sich auf interne Dokumente der Tabakindustrie, die in der „Industry Documents Library” der Universität von Kalifornien in San Francisco aufbewahrt werden.
Die 2002 gegründete „Industry Documents Library” hat die Aufgabe, Millionen von Dokumenten aus historischen Rechtsstreitigkeiten, darunter das „Master Settlement Agreement” (1998), zu bewahren und zugänglich zu machen.
Ursprünglich befasste sich die Bibliothek ausschließlich mit Tabak, wurde jedoch später auf andere Sektoren ausgeweitet, die Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben: Opioidhersteller, chemische Industrie, Agrarindustrie und fossile Industrien.
Die Datenbank wird ständig aktualisiert und umfasst heute fast 20 Millionen Dokumente zum Thema Tabak, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts zurückreichen. Sie umfasst auch aktuelle Fälle, wie beispielsweise die gegen Juul in den Vereinigten Staaten angestrengten Gerichtsverfahren.
Warum sollten manchmal alte Dokumente analysiert werden?
Man könnte meinen, dass die in diesen Dokumenten beschriebenen Strategien überholt sind und sich die Industrie weiterentwickelt hat. Doch auch wenn neue Produkte auf den Markt gekommen sind und sich die Industrie an gesellschaftliche Veränderungen angepasst hat, sind ihre Taktiken weitgehend dieselben geblieben:
- Manipulation der öffentlichen Meinung;
- Beeinflussung der wissenschaftlichen Produktion;
- Marketing, das sich an junge Menschen richtet;
- Aggressives Lobbying;
Entgegen ihren Behauptungen hat die Industrie keine grundlegenden Veränderungen vorgenommen, und die Analyse vergangener Fälle ermöglicht ein besseres Verständnis der aktuellen Herausforderungen.
Tobacco Tactics: ein Referenzwerkzeug
Unsere Analysen stützen sich auch auf die Website „Tobacco Tactics”, eine wichtige Ressource, die von der „Tobacco Control Research Group” der Universität Bath im Vereinigten Königreich entwickelt wurde. Diese Datenbank gilt als internationale Referenz für die Überwachung der Tabakindustrie.
Die Website bietet fundierte Zusammenfassungen zu folgenden Themen:
- Taktiken, die eingesetzt werden, um die Gesundheitspolitik zu behindern;
- Organisationen, Institutionen und Personen, die mit der Industrie zusammenarbeiten, insbesondere Scheingruppen;
- Aktuelle Themen wie neutrale Verpackungen, Besteuerung, illegaler Handel, neue Nikotinprodukte oder die Durchführung wissenschaftlicher Forschung.
