Über uns
Die Schweiz ist im Rückstand
Die Schweiz belegt sowohl in der europäischen Tobacco Control Scale die die Umsetzung von Präventionsmassnahmen bewertet, als auch imGlobal Tobacco Industry Interference Index,der den Einfluss der Tabakindustrie auf die Gesetzgebung misst, den vorletzten Platz. Das Land hat das von 183 Ländern verabschiedete WHO-Rahmenübereinkommen über die Tabakkontrolle (FCTC)noch nicht ratifiziert. Dieser Rückstand ist vor allem auf die Präsenz multinationaler Tabak- und Nikotinunternehmen in der Schweiz zurückzuführen, die Strategien zur Beeinflussung der Gesellschaft und der Institutionen verfolgen.
Eine von der Jugend initiierte Bewegung
TnT entstand 2018 aus einem partizipativen Jugendprojekt, das junge Menschen aus der ganzen Schweiz zusammenbrachte. Drei ihrer zentralen Ideen – mit Fokus auf Transparenz und den Widerstand gegen den Einfluss der Tabakindustrie – bildeten die Grundlage für die Entstehung dieser Initiative.
Ein zentrales Element der nationalen Strategie
TnT ist Teil der Strategie 2025–2028 des Tabakpräventionsfonds (TPF), welche darauf abzielt, die Tabak- und Nikotinindustrie zu denormalisieren und gesundheitsfördernde soziale Normen zu stärken. Die Initiative richtet sich in erster Linie an Partner im Gesundheitswesen und folgt den Empfehlungen des WHO-Rahmenübereinkommens über die Tabakkontrolle (FCTC) hinsichtlich des Schutzes der öffentlichen Politik und der Sensibilisierung der Bevölkerung. In diesem strategischen Rahmen wurde die Umsetzung der Initiative an OxySuisseübergeben, einem Verein, der sich für eine Schweiz ohne Einfluss der Tabakindustrie einsetzt. Seit über 20 Jahren engagiert sich OxySuisse für den Schutz der öffentlichen Gesundheit. Ein multidisziplinäres, dynamisches und entschlossenes Team setzt diesen Auftrag in enger Zusammenarbeit mit dem FPT um, mit dem Ziel, einen nachhaltigen Wandel zugunsten der Gesundheit und der sozialen Gerechtigkeit zu bewirken.

Pascal Diethelm
OxySuisse: Projektleiter
Michela Canevascini
OxySuisse: Direktorin
Sophie Lonchampt
OxySuisse: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tanja Heizmann
OxySuisse: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Hugo Molineaux
OxySuisse: Wissenschaftlicher Mitarbeiter