Themendossier Öffentliche Meinung

Sponsoring und Philanthropie – Die eigennützige Großzügigkeit der Tabakindustrie in der Schweiz

Unter Ausnutzung einer permissiven Gesetzgebung hat die Tabakindustrie in der Schweiz eine Vielzahl von Partnerschaften mit kulturellen und sozialen Organisationen geschlossen. Theater, Museen, humanitäre und Umweltorganisationen erhalten Spenden, die scheinbar großzügig und ohne Gegenleistung angeboten werden.

Dieses Dossier enthüllt den Schein und die Strategie, die hinter diesen „philanthropischen“ Aktivitäten stehen. Während die Tabakkonzerne versichern, dass ihr Ziel die uneigennützige Unterstützung der Gemeinschaften ist, in denen sie tätig sind, zeigen ihre internen Dokumente und die wissenschaftliche Literatur, dass sie in Wirklichkeit große Vorteile in Bezug auf Image, Zugang zu Gesetzgebern und Standardisierung erzielen. Diese Phänomene stellen Hindernisse dar, die mit der öffentlichen Gesundheit unvereinbar sind.

Es ist an der Zeit, dass die Schweiz die von der WHO empfohlenen Maßnahmen umsetzt und diese Praktiken verbietet.