Themendossier Marketing

Selbstregulierung

Um ihr Image zu verbessern und sich engagiert zu zeigen, veröffentlicht die Tabakindustrie Kodizes für verantwortungsbewusstes Marketing.

In Wirklichkeit handelt es sich dabei um PR-Instrumente, die keine wesentlichen Massnahmen zur Reduzierung des Konsums nikotinhaltiger Produkte enthalten. Diese Selbstregulierung weist aus Sicht der öffentlichen Gesundheit erhebliche Mängel auf: keine wirklichen Sanktionen, keine Transparenz und Alibi-Massnahmen.

Aus Sicht der Industrie ist sie jedoch sehr nützlich, um die Behörden und die Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass eine weitere Regulierung ihrer Aktivitäten unnötig ist. In der Schweiz haben die Zigarettenhersteller, um an Glaubwürdigkeit zu gewinnen, eine Vereinbarung mit der Schweizerischen Lauterkeitskommission, der Selbstregulierungsstelle der Werbebranche, geschlossen. Die Vereinbarung weist dieselben gravierenden Mängel auf, die auch in den Selbstregulierungskodizes weltweit zu finden sind.